1. Frauen beendet die Feldsaison 2025
- Vemke Voß
- 30. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Am vergangenen Samstag reisten die Bundesliga Frauen zu ihrem vorletzten Saison-Spieltag nach Schneverdingen.
Gegner waren der Gastgeber TV Jahn Schneverdingen und der TSV Essel.
VfL Kellinghusen - TSV Essel (11:4, 11:8, 11:13, 11:5)
Während im ersten Satz fast alles reibungslos klappte und der Satz souverän für sich entschieden werden konnte, schlichen sich im zweiten Satz leichte Fehler ein, die dazu führten, dass der Spielaufbau unsauberer wurde und der Satz somit über den Kampf für sich entschieden werden musste. Die Unkonzentriertheit konnte leider nicht abgelegt werden und zu viele Eigenfehler und Unsauberkeiten führten dazu, dass der TSV Essel den dritten Satz verdient gewann. Im vierten Satz konnten die Mädels wieder zu alter Konstanz zurück finden und den Satz ohne Not gewinnen. Damit waren die ersten 2 Punkte auf dem Konto des VfLs verbucht.
VfL Kellinghusen - TV Jahn Schneverdingen (7:11, 10:12, 6:11)
Nach einem Spiel Pause stand den Mädels der TV Jahn Schneverdingen gegenüber. Nachdem der VfL relativ gut ins Spiel fand und einige gute Aktionen verbuchen konnte, musste der erste Satz leider an den TV Jahn abgegeben werden. Im zweite Satz konnte an die Leistung angeknüpft werden. Leider gelang es nicht eine zwei-Punkte-Führung auszubauen und den Sack zuzumachen. Somit gewann der TV Jahn auch den zweiten Satz denkbar knapp.
Im dritten Satz steigerten die Mädels aus Schneverdingen nochmals ihre Leistung und gewannen den Satz souverän.
Das zweite Spiel des Tages wurde demnach mit 0:3 verloren. Leider gelang es nicht die Leistung in den entscheidenden Momenten aufrecht zu halten, um den TV Jahn einen Satz zu klauen.
Am Ende des Tages konnten die Mädels mit der gezeigten Leistung zufrieden sein. Nach einer kurzen Pause ging es dann am Sonntag direkt weiter zum letzten Spieltag der Saison nach Brettorf.
Letzter Spieltag der 1. Frauen Bundesliga in Brettorf
Am Sonntag, den 29. Juni 2025, liefen unsere Frauen der 1. Bundesliga zum letzten Spieltag der Feldsaison in Brettorf auf. Es war der zweite Doppelspieltag hintereinander, man wollte aber dennoch gute Leistungen zeigen und das Beste rausholen.
VfL Kellinghusen - TV Brettorf (11:9, 11:3, 11:5)
Im ersten Spiel ging es direkt gegen die Heimmannschaft vom TV Brettorf. Durch gute spielerische Aktionen & clevere Spielzüge konnten wir gut in das Spiel finden. Der erste Satz endete mit 11:9 für uns und war noch recht ausgeglichen. In den folgenden Sätzen konnten wir jedoch weiterhin mit Präzision, sauberen Spielzügen und Cleverness überzeugen und holten uns somit Satz zwei mit 11:3 und Satz drei mit 11:5.
VfL Kellinghusen - Ahlhorner SV (8:11, 6:11, 5:11)
Im zweiten Durchgang ging es für uns direkt weiter gegen den Ahlhorner SV. Das Ziel war, an der Leistung des vorherigen Spiels anzuknüpfen. Bis zur Hälfte der Sätze konnten wir immer gut mithalten, waren teilweise sogar einige Bälle in Führung. Letztendlich konnte Ahlhorn sich jedoch immer wieder zurückkämpfen, wodurch nur der 1. Satz für uns etwas höher ausfiel. Mit 8:11 gaben wir den ersten Satz schließlich ab. Im weiteren Spielverlauf waren unsererseits immer wieder gute Aktionen dabei, der Gegner konnte allerdings sehr gut abwehren und erschwerte uns immer wieder, in Führung zu gehen. Satz zwei verloren wir mit 6:11 und den letzten Satz noch deutlicher, mit 5:11.
Insgesamt sind wir mit unseren heutigen Leistung zufrieden. Der Saisonverlauf war teils ärgerlich, denn mehr wäre drin gewesen. Noch bleibt unsere Tabellenplatzierung unklar, denn einige andere Mannschaften haben noch Spieltage vor sich. Es bleibt vorerst spannend. Aktuell befinden wir uns auf dem 4. Platz. Rein rechnerisch sind Platz 3-5 noch möglich.
Wir blicken nun aber schon mit Vorfreude auf die kommenden Turniere in der Schweiz (Jona & Widnau) und die darauffolgende Hallensaison, in welcher wir nochmal neu angreifen werden.

Für den VfL liefen heute auf:
Jacqueline Böhmker, Nadja und Nadine Zühlke, Vemke Voß, Lisa Maas, Laura Bebensee und Annika Rennekamp.
Comments