Am vorerst letzten Heimspieltag der Hinrunde stand man der Berliner TS gegenüber. Man wusste, es wird das schwierigste Spiel der Saison, da es ein Spiel auf Augenhöhe sein wird.
Diese Situation spiegelte sich auch direkt in den ersten 3 Sätzen wieder.
Es ging um Punkt 16 Uhr los. Der VfL startet schwach und mit vielen Eigenfehlern ins Spiel. Dadurch verlor man den ersten Satz mit 9:11. Im zweiten Satz wollte man sich zusammen raffen und diesen nun gewinnen. Doch es wurden die gleichen Fehler wie im ersten Satz gemacht. Viele leichte Eigenfehler, die am Ende den Satzverlust widerspiegelten. Man verlor auch Satz Nummer 2 mit 9:11.
Im dritten Satz setzte der Regen ein. Der VfL fühlte sich immer heimischer bei diesen Wetterbedingungen. Die Jungs aus Berlin hatten immer mehr Probleme, die Bälle anzunehmen, wohingegen die Abwehr der Kellinghusener immer stabiler wurde. Man konnte zur Satzpause den ersten Satz für sich gewinnen (11:9). Es stand zur Satzpause 1:2 für die Gäste aus Berlin. Im vierten Satz fing es immer stärker an zu regnen, wodurch die Kellinghusener immer stärker wurden. Man lies die Eigenfehler weg und konnte schnell Punkten, wodurch man Satz Nummer 4 mit 11:6 gewann. Auch im fünften Satz lies man nichts anbrennen. Man ging schnell in Führung und beendete den Satz mit 11:7. Im sechsten Satz zeigten die Berliner immer mehr Gegenwehr. Die Sätze wurden immer knapper. Trotz eines starken Comebacks der Berliner gewannen unsere Jungs den Satz mit 11:9. Die Kellinghusener wollten nun das Spiel beenden. Der letzte Satzgewinn sollte her. Der letzte Satz war ein Kampf für beide Mannschaften. Beide Mannschaften gingen ans Limit, um diesen Satz zu gewinnen. Am Ende gewannan unsere Jungs den Satz knapp mit 15:13 und beenden somit das Spiel 5:2.
Nach einer schlechten Anfangsphase fingen sich unsere Jungs und es ging bergauf. Man lies die Eigenfehler weg, profitierte vom nassen Boden und spielte sein Spiel, womit man das Spiel von einem 0:2 Rückstand zu einem 5:2 Sieg drehen konnte.
Kommentare