2. Herren verteidigt Tabellenführung
- Hannes Brockmann
- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Am vergangenen Sonntag bestritt die 2. Herrenmannschaft des VfL Kellinghusen ihren zweiten Spieltag in der SH-Liga. Bereits am ersten Spieltag konnten auf heimischer Anlage alle drei Spiele gewonnen werden – auch dank der tatkräftigen Unterstützung von Jannis Wethling aus der 1. Herren. Er nutzte den Spieltag als Vorbereitung auf die kommende 1.-Liga-Saison, da er in der regulären Vorbereitung privat verhindert war.
Am zweiten Spieltag galt es nun, ohne externe Unterstützung in Bredstedt zu zeigen, was man kann – mit dem Ziel, den guten Saisonstart zu bestätigen und nicht in den Abstiegskampf zu geraten.
Im ersten Spiel traf der VfL auf den TuS Wakendorf 2. Der Start war geprägt von vielen Eigenfehlern, und dann verletzte sich auch noch Angreifer Till Pietsch am Fußgelenk. Eine genaue Diagnose steht noch aus, aber der Spieltag war für ihn leider beendet. Wir hoffen, dass es nichts Ernstes ist, und wünschen ihm gute Besserung!
Damit war klar: Die verbliebenen fünf Spieler mussten den Rest des Spieltags durchziehen. Erik Maas rückte aus der Abwehr nach vorne in den Angriff, Yannick Schneider übernahm die Angabe, und Max Alexander wurde in der Abwehr eingewechselt. Der Schock über die Verletzung saß jedoch tief, und der erste Satz ging knapp mit 11:13 verloren. Auch im zweiten Satz fand der VfL nicht ins Spiel und verlor diesen deutlich gegen stark aufspielende Wakendorfer.
Nach einer spielfreien Runde zur Erholung und Neuordnung ging es gegen den TSV Wiemersdorf 2 weiter. Dieses Spiel war geprägt von langen Ballwechseln. Ohne echten Angreifer konnte Kellinghusen nicht viel Druck aufbauen, überzeugte aber mit einer stabilen Abwehr, die fast jeden Ball entschärfte. Diese Taktik ging auf, denn die Wiemersdorfer streuten immer wieder Eigenfehler ein und schenkten dadurch einfache Punkte her. So gewann der VfL ein umkämpftes Spiel knapp mit 2:1.
Im dritten Spiel traf man auf die Freunde aus Dänemark. Die Kellinghusener waren mittlerweile eingespielter, und die Abwehr um Max und Dennis Baumann zeigte sich zunehmend fehlerfrei. Auch im Angriff gelangen einige wichtige Punkte. Besonders Yannick Schneider überzeugte mit starken Angaben in den entscheidenden Momenten. Beide Sätze gingen klar an Kellinghusen.
Trotz der frühen Verletzung und der Auftaktniederlage hatte der VfL bereits vier Punkte gesammelt – eine kleine Überraschung. Nun wollte man den Spieltag krönen und auch das letzte Spiel gegen den Ausrichter Bredstedter TSV gewinnen. Und auch hier zeigte die Mannschaft, obwohl leicht erschöpft, eine starke Leistung. Das Zuspiel von Luis Mölck wurde immer konstanter, die Abwehr agierte routiniert. Der erste Satz ging deutlich mit 11:4 an den VfL. Im zweiten Satz konnte man sich zwar früh absetzen, ließ den Gegner aber kurz vor Schluss nochmal herankommen – durch einige vergebene Chancen und Eigenfehler. Dennoch bewahrte das Team die Nerven und gewann auch diesen Satz mit 11:9.
Damit konnte der VfL Kellinghusen überraschend die Tabellenführung behaupten und steht nun punktgleich mit dem TSV Wiemersdorf 1 an der Tabellenspitze. Nachdem man in der vergangenen Hallensaison noch in die Bezirksliga abgestiegen war, ist mit diesem starken Spieltag der Klassenerhalt bereits früh in der Saison gesichert.
Der nächste Spieltag findet am 22.06.2025 in Nordschleswig (Dänemark) statt. Dann wird Dennis Baumann fehlen – dafür rückt Silas Schneider ins Team, der bisher in der 3. Herren ausgeholfen hat.
Comments