Unsere 1. Herren Mannschaft machte sich am Wochenende auf den Weg zur längsten Auswärtsreise nach Nordrhein-Westfalen. Als erstes Spiel stand man den Blütenstädtern des Leichlinger TV gegenüber.
Beim ersten Saisonspiel wurde direkt die gesamte Spielzeit genutzt. Das Spiel erstreckte sich über 9 volle Sätze. Nachdem man den ersten Satz mit 11:5 gewinnen konnte, musste man den zweiten Satz leider abgeben. Zur Pause setzte man sich mit 11:9 im dritten Satz durch und ging mit 2:1 in Führung. Nach der Pause konnte man direkt an die zuvor gezeigte Leistung anknüpfen und gewann Satz Nummer 4. Danach musste man Satz Nummer 5 und 6 abgeben. Den siebten Satz konnte man nach großen Kampf dann wieder gewinnen. In Satz 8 ging es sehr gut los und man führte permanent mit 3 Bällen. In der Crunchtime ist man dann unerklärlicherweise eingebrochen und musste den komfortablen Vorsprung abgeben und der Satz ging doch noch an die Gastgeber aus Leichlingen. Es ging in den Entscheidungssatz. Beide Mannschaften waren sichtlich erschöpft. Doch unsere ersten Herren konnten doch nochmal alle Kräfte freisetzen und gingen früh in Führung. Am Ende konnte man mit 11:8 den Satz gewinnen und somit nach 2:45 Stunden die ersten beiden Punkte der Saison einfahren.
Am nächsten Tag ging es für unsere Herren direkt weiter nach Hagen. Dort traf man auf die Sportsfreunde vom TSV Hagen 1860. In den ersten beiden Sätzen konnte man sich gut behaupten. Doch zum Ende der ersten beiden Sätze musste man sich immer wieder geschlagen geben. Satz 1 ging nach mehreren Satzbällen denkbar knapp mit 14:15 an den Gastgeber, Satz 2 ebenfalls in Verlängerung mit 10:12. Es waren immer wieder die Annahmefehler, die unsere Herren am Ende des Satzes zusetzten. Man kam zu selten in einen sauberen Aufbau oder es waren direkte Punkte. Zur Pause musste man sich in Satz 3 auch geschlagen geben. Die ersten drei Sätze waren sehr gut von unsere Herrenmannschaft gespielt und man war immer kurz vor dem Sieg. Doch man hat gemerkt, dass die Hagener routinierter auf dem Niveau spielen.
Nach der Satzpause war die Luft raus und man konnte nicht mehr gegen halten. Der Kampfgeist war zwar noch da, jedoch hat man das 9 Satz Spiel vom Vortag gemerkt. Der vierte Satz ging mit 11:6 an Hagen. Im letzten Satz war nochmal ein letzter Funke Hoffnung da. Doch am Ende musste man wieder den kürzeren ziehen und verlor mit 11:9. Damit ging das Spiel mit 0:5 an den TSV Hagen 1860. Das Endergebnis spiegelte die Leistung nicht wieder und ist etwas zu hoch ausgefallen.
Zusammenfassend zum Wochenende kann festgehalten werden, dass es ein gelungener Saisonstart war. Man konnte die ersten wichtigen Punkte holen. Nach der Niederlage gegen Hagen fährt mit allerdings auch mit ein bisschen Enttäuschung nach Hause.
Nun blickt man mit Vorfreude auf den ersten Heimspieltag am 11.05.2024 um 16 Uhr gegen den VFK Berlin.
Bericht von Hannes Brockmann
Comentarios